Englisch Sitemap Impressum
info@ergonomie-im-netz.de
www.ergonomie-im-netz.de
HOME
FIRMA
LEISTUNGEN
Produktergonomie
Arbeitsplatzanalyse
Humanschwingungen
KUNDEN
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
KONTAKT

   Humanschwingungen

Als Humanschwingungen werden mechanische Schwingungen (Vibration, Erschütterung, Stoß) bezeichnet, die zum Beispiel über das Gesäß oder über die Hände auf den Menschen einwirken. Sowohl Hand-Arm- als auch Ganzkörper-Schwingungsbelastungen führen beim Menschen nicht nur zu akuten physiologischen Beanspruchungen und Beeinträchtigungen des Wohlbefindens, sondern können bei langjähriger Exposition auch chronische Beschwerden, das heißt Gesundheitsschäden hervorrufen.

   Tätigkeitsbereiche

1.
Ermittlung der Schwingungsbelastung
2.
Durchführung von Sitzprüfungen (ISO 10326, IS0 7096)
3.
Grundlagenforschung, BK-Begutachtung, Schwingungswahrnehmung
1. Ermittlung der Schwingungsbelastung
Messung von Gerätekennwerten (Schwingungsemission) nach ISO 8662:
.
Messung der Beschleunigung in drei Richtungen am Handgriff des Werkzeugs
.
Messung der Ankopplungskraft (Andruck- und Greifkraft)
Gefährdungsanalyse nach Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (Richtlinie 2002/44/EG):
.
Messung von Hand-Arm- und Ganzkörper-Schwingungen (ISO 2631, ISO 5349, VDI 2057)
.
Ermittlung der bewerteten Beschleunigung (aw)
.
Bestimmung der täglichen Schwingungsbelastung A(8) (Dosis)
mehr ...
2. Durchführung von Sitzprüfungen (ISO 10326, IS0 7045)
.
Verwendung eines mechanischen Mensch-Modells bei der Sitzprüfung
.
Einsatz eines elektrodynamischen Schwingerregers
mehr ...
3.
Grundlagenforschung, BK-Begutachtung, Schwingungswahrnehmung
mehr ...