Englisch Sitemap Impressum
info@ergonomie-im-netz.de
www.ergonomie-im-netz.de
HOME
FIRMA
LEISTUNGEN
Produktergonomie
Arbeitsplatzanalyse
Humanschwingungen
KUNDEN
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
KONTAKT

   Produktergonomie

Ergonomisch gestaltete Produkte erhöhen die Sicherheit, Wirksamkeit und Effizienz, verbessern die Arbeits- und Lebensbedingungen des Menschen und vermindern in hohem Maße nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit (gesundheitsschädliche Belastungen, Körperverletzung) und die Leistungsfähigkeit (Ermüdung) des Menschen.

   Tätigkeitsbereiche

1.
Bewertung der ergonomischen Qualität von Produkten
2.
Analyse der Körperhaltung
3.
Konzeption neuer Produkte
1. Bewertung der ergonomischen Qualität von Produkten
Ermittlung von:
.
Geometrie der Schnittstelle (z.B. Grifflänge, -durchmesser, Schnittstellenform, Abstand von zwei Griffschenkeln, Schaltergröße, Freiraum um den Griff)
.
Erreichbarkeit und Größe der Bedienelemente des Produktes
.
Gewicht, Schwerpunktlage des Produkts (bei mobilen Geräten)
.
Bedien- und Reaktionskräfte (Schalterbetätigungskräfte, Zangenkräfte, Reaktionskräfte, äußere Belastung)
mehr ...
2. Analyse der Körperhaltung
Zusammenfassung der relevanten anthropometrischen Daten:
.
Körpermaße
.
Muskelkräfte (Greif- und Andruckkraft)
.
Körperwinkel
Erfassung der Körperhaltung:
.
Videoanalyse
.
Ultraschall-Körperhaltungsanalyse
.
Goniometrie
Messung der Beanspruchung:
.
elektrische Muskelaktivität (EMG)
.
Pulsfrequenz
.
Hauttemperatur
mehr ...
3. Konzeption neuer Produkte
.
Erstellung eines Lastenheftes
.
Konstruktion ergonomischer Griffe
mehr ...